Home
Berichte
IPCC-Arbeitsgruppe 1
IPCC-Arbeitsgruppe 2
IPCC-Arbeitsgruppe 3
Synthese-Kapitel
Kommentare
IPCC-Arbeitsgruppe 1
IPCC-Arbeitsgruppe 2
IPCC-Arbeitsgruppe 3
Synthese-Kapitel
Glossar
Termine
Über uns
Weltklimabericht 2014
Arbeitsgruppe 2 - Neuere Forschung
[...zurück]
Die Bilanz des arktischen Sommers
Neuere Forschung: Auf fünf Millionen Quadratkilometer ist die Fläche des Arktis-Eises in diesem Sommer geschrumpft – der viertniedrigste Wert, der je gemessen wurde. Nun erholt sich das Meereis, im März könnte es wieder 13 Millionen Quadratkilometer einnehmen.
Aus Rostock Nick Reimer
[mehr...]
2,5 Grad plus im Winter: Russland wird zum Opfer
Neuere Forschung: Das Land der Superlative ist auch bei der Erderwärmung "Spitze". Das Zwei-Grad-Limit ist im russischen Winter längst überschritten. Ein Bericht listet 545 Extremwetter im vergangenen Jahr auf, Tendenz stark steigend. Und dann ist da auch noch das Problem mit dem Permafrost.
Aus St. Petersburg Angelina Davydova
[mehr...]
Wo der Klimawandel am meisten schmerzt
Neuere Forschung: Künftig werden Regionen auf dem afrikanischen Kontinent unter mehreren Folgen des Klimawandels gleichzeitig zu leiden haben. Eine Studie hat drei Gebiete südlich der Sahara ausgemacht, in denen ungünstige Faktoren zusammentreffen. Die Regionen sollten schon jetzt mit Gegenmaßnahmen beginnen.
Aus Berlin Peter Jopke
[mehr...]
Skifahren künftig dann im April
Neuere Forschung: Der Deutsche Wetterdienst sieht den Trend zur globalen Erwärmung ungebrochen. Das wird auch die Touristik stark verändern. Die bisherige Skisaison war nur dank massiver Beschneiung möglich. Die aber heizt den Klimawandel weiter an.
Aus Berlin Nick Reimer
[mehr...]